Wokuhler und ihre Gäste feiern das Sommerfest 2006
Am 14. und 15. Juli 2006 wurde in Wokuhl kräftig gefeiert. Das zur Tradition
gewordene Sommerfest besuchten ca. 1500 Gäste. Leider nicht so viele wie im
letzten Jahr, aber dies war wohl der gesperrten Dorfstraße geschuldet.
Im Mittelpunkt des Festes standen die Kinder und der Fußball. Clown Klatti,
den meisten Kid´s bereits von den vergangenen Sommerfesten bekannt,
verzauberte die Kinder mit ihren Ideen. Attraktion des Festes waren der
Autoscooter und das Bungee Trampolin. Beides wurde rege genutzt. Aber auch
die anderen Schaugeschäfte wurden gut angenommen. Die heitere Tierschau mit
Schimpansen und einer Schlange waren der Höhepunkt für die Kinder. Eine Stunde
lang begeisterte Frau Samel die Kinder mit ihrer Schau. Daran, dass sie schon
einmal vor 26 Jahren in Wokuhl war, konnte sie sich noch erinnern. Auch dieses
mal nahm sie von Wokuhl-Dabelow einen guten Eindruck mit. Während einer
Kaffeestunde unterhielten die Kinder der Kita "Waldmäuse" Wokuhl mit ihrer
Aufführung. Auch das Spiel der Schalmeiengruppe des FV Wokuhl und die
Hutmodenschau fanden begeisterte Zustimmung.
Am Freitagabend hatte sich 1.-Kreisklasse-Aufsteiger FV Wokuhl II den
zukünftigen Staffelkontrahenten MSV Priepert eingeladen. Leistungsgerecht
trennten sich beide 2:2. Für Wokuhl schossen Robert Krüger und Steffen Voigt die Tore.
Mit einer starken Aufholjagd wurde der MSV mit dem 2:2 Endstand belohnt. Eine
0:3 Niederlage mussten am Sonnabendvormittag die Alten Herren des FV Wokuhl
gegen die Traditionsmannschaft des VfB Anklam einstecken. Nach langer Pause
streifte sich Erich Amling, lange Zeit Wokuhler Fußballchef, das Trikot wieder
über. Er ist seit einem Jahr als Dozent in Nanchang (China) tätig und hat
seinen Heimaturlaub nach dem Sommerfest geplant. Ein sportlicher Leckerbissen
war das Gastspiel der TSG Neustrelitz II (Landesliga) gegen die 1. Mannschaft
des FV Wokuhl. Unter idealen Platzbedingungen, der Platz wurde erst im letzten
Jahr rekonstruiert und eingeweiht ("Waldstadion"), gewannen die Neustrelitzer
das Spiel mit 2:1. Beide Trainer, sowohl Heiko Hübner als auch Peter Gehrke,
waren mit der Leistung ihrer Mannschaften nicht unzufrieden. "Die Einstellung
hat gestimmt. Die Niederlage geht in Ordnung, hätte sogar noch um ein, zwei
Tore höher ausfallen können", so die Analyse des Wokuhlers Trainers. Begrüßt
werden konnten auch viele Sponsoren und Förderer des Sportes aus Neustrelitz,
Wokuhl und Umgebung. Ohne deren Unterstützung wäre es nicht möglich das
Vereinsleben in dieser Qualität zu gestalten.
Sowohl Freitag- als auch Samstagabend wurde bis in die frühen Morgenstunden
das Tanzbein geschwungen. Eingeheizt wurden den Gästen durch zwei Damen und
einem Herren, die Heißes geboten haben.
An dieser Stelle sei all den fleißigen Helfern gedankt, die dieses Fest zu
dem machen, was es ist: ein riesengroßer Anziehungspunkt für die kleine
Gemeinde Wokuhl-Dabelow. Ein herzliches Dankeschön für die Untestützung des
Festes an die Gemeinde Wokuhl-Dabelow, die FFW Wokuhl-Dabelow, die Kita
"Waldmäuse" in Wokuhl, die Jäger der Gemeinde, den Getränkefachgroßhandel
Töllner, Landwirt R. Böhs und an das Sägewerk Modes.
Das Team Sommerfest hofft, dass dieses Fest den Gästen in guter Erinnerung
bleibt und lädt bereits jetzt zum Sommerfest Wokuhl 2007 am 13. und 14.
Juli 2007 nach Wokuhl ein.